you're want to buy Canon PowerShot S2 is Digitalkamera (5 Megapixel, 12fach opt. Zoom) mit Bildstabilisator,yes ..! you comes at the right place. you can get special discount for Canon PowerShot S2 is Digitalkamera (5 Megapixel, 12fach opt. Zoom) mit Bildstabilisator.You can choose to buy a product and Canon PowerShot S2 is Digitalkamera (5 Megapixel, 12fach opt. Zoom) mit Bildstabilisator at the Best Price Online with Secure Transaction Here...

other Customer Rating:

read more Details
Der DIGIC-II-Prozessor erlaubt Fotoaufnahmen in voller fünf Millionen Pixel Auflösung sogar während einer laufenden Movieaufnahme. Gleichzeitig verbessert er die Präzision der Farbwiedergabe und des Weißabgleichs und beschleunigt die Bildwiedergabe und das Scrollen innerhalb der Aufnahmen. Eine USB-2.0-Schnittstelle vom High-Speed-Typ sorgt schließlich für den rasanten Bild- und Movietransfer auf PC oder Mac.
Optik
Das zwölffache Zoomobjektiv (36 - 432 Millimeter KB-Äquivalent, f/2.7-3.5) ist das stärkste Zoom, das je bei einer Canon-Kompaktkamera eingesetzt wurde. Ein neues Linsenelement mit besonders niedriger Dispersion (UD = Ultra-low Dispersion) reduziert die Farbstreuung des einfallenden Lichts und minimiert dadurch die chromatischen Aberrationen, die sonst speziell bei längeren Brennweiten auftreten können. So gelingen Bilder mit feiner Farbwiedergabe und definierter Schärfe.
kompakte Superzoom-Kamera mit optisch
stabilisiertem 12-fach-Zoom-Objektiv,
einem Sensor der 5-Megapixel-Klasse
Canons berühmte optische Bildstabilisierung (IS = Image Stabilizer) wirkt zusätzlich der Unschärfegefahr durch Verwackeln entgegen, und zwar sowohl bei Foto- als auch bei Movieaufnahmen. Der IS kann jetzt in drei unterschiedlichen Modi betrieben werden: im Dauerbetrieb, nur bei Aufnahme oder im "Schwenk"-Modus, der nur Auf- und Ab-Bewegungen ausgleicht und horizontale Bewegungen unbeeinflusst lässt. Das ist gut für schnelle Kameraschwenks, etwa beim Motorsport.
Der Image Stabilizer reduziert
Verwackelungsunschärfen, die bei langen Belichtungszeiten oder langen Brennweiten auftreten können. Ein Gewinn von zwei bis drei Blendenstufen geht damit einher. Gerade in Umgebungen, bei denen trotz wenig Licht der Kamerablitz nicht benutzt werden kann – bei Konzerten etwa oder im Museum – ist der Bildstabilisator eine große Hilfe, denn es kann mit längeren Belichtungszeiten gearbeitet werden.
Das dreh- und schwenkbare
LC-Display von 1,8 Zoll
macht die Kamera flexibel
Das Objektiv der S2 IS wird von einem Ultraschallmotor (USM) angetrieben, der superschnelles und nahezu geräuschloses Zoomen erlaubt. So werden scheue Fotoobjekte nicht verschreckt und der Stereoton bei der Videoclip-Aufzeichnung nicht beeinträchtigt. Freunde der Makrofotografie werden sich über eine kürzeste Aufnahmedistanz von null Zentimetern und die als Zubehör erhältliche 500D-Makrolinse freuen. Mit den zusätzlich erhältlichen Weitwinkel- und Telekonvertern(2) aus dem Zubehörprogramm lassen sich an der S2 IS sowohl im Foto- als auch im Moviemodus optisch ein 24-facher Brennweitenbereich von 27 bis zum 648-mm-Supertele (bezogen auf das KB-Format) abdecken.
Geschwindigkeit und Flexibilität
Der DIGIC-II-Prozessor beschleunigt den Autofokus gegenüber der Vorgängerin um rund 45 Prozent und verkürzt die Einschaltzeit um mehr als die Hälfte. Die Serienbildfunktion der S2 IS übertrifft selbst die Leistung mancher digitalen Spiegelreflexkamera: Sie schießt bis zu 2,4 Bilder pro Sekunde(1), und zwar ununterbrochen, bis die Speicherkarte voll ist - das eröffnet ganz neue Möglichkeiten in der Action- und Sportfotografie. Die Kamera bietet zudem 18 unterschiedliche Aufnahme-Modi einschließlich vollmanueller Steuerung, 6 Motivprogramme, mit denen sich auch schwierige Fotosituationen im Handumdrehen meistern lassen, sowie einen Stitch-Assistenten für Panoramaaufnahmen. Die „Meine Farben“-Funktion hat eine eigene Position auf dem Modus-Wahlrad; 9 verschiedene Farbeffekte sind damit während der Foto- oder Movieaufnahme in Echtzeit einsetzbar.
Der eingebaute Blitz
besitzt jetzt eine manuelle
Aufklapp-Kontrolle
Foto und Movie simultan
Wie schon die Vorgängerin, besitzt auch die S2 IS eine eigene Aufnahmetaste für die Moviefunktion, so dass der Benutzer ohne Zeitverzug durch Voreinstellungen sofort die Aufnahme starten kann - vielleicht der entscheidende Zeitvorteil, um ebenso flüchtige wie unwiederbringliche Szenen ganz spontan mitzufilmen. Bis zu einem GByte(3) Videoaufzeichnung in feiner VGA-Auflösung (640 x 480) bei 30 oder 15 Bildern pro Sekunde – bei geringerer Auflösung sogar bis zu einer Stunde - erlaubt die Kamera pro Videoclip. Das Videoplayback auf dem Kamera-Display kann zur Kontrolle auch in Zeitlupe ablaufen. Und damit nicht genug: Während der Videoaufzeichnung sind auch Still-Fotos in voller fünf Millionen Pixel Auflösung möglich, durch einfaches Drücken des Auslösers. Der Clip wird dann kurz unterbrochen, die Fotoaufnahme angefertigt und das Video fortgesetzt. Mit der mitgelieferten Canon-Software können die Videoclip-Fragmente anschließend auf Wunsch automatisch wieder zusammengefügt werden.
hohe technische Leistung und
enorme Vielseitigkeit zeichnen
die Kamera aus
Stereosound
Die S2 IS kann sogar hochwertigen Stereosound mit unterschiedlichen Sampling-Raten aufzeichnen, entweder als begleitenden Videoton, als reine Tonaufzeichnung oder als Tonkommentar zu aufgenommenen Fotos. Ein zuschaltbarer Windfilter vermindert Störgeräusche auch bei stürmischem Wetter. Der Stereoton wird mit dem beigefügten A/V-Kabel an geeignete Ausgabegeräte geleitet; der Kamera-Lautsprecher gibt den Ton in Mono wieder.
Drucken ohne Computer
Neben umfassender PictBridge-Unterstützung bietet die S2 IS auch ID-Photo- und Videoprint-Funktionen über Canons SELPHY-Farbdrucker, wie etwa den kompakten Fotodrucker SELPHY CP600. Mit dem Fotopapier KP-108IP ist hier ein 10 x 15 cm-Fotoprint(4) schon für 30 Cent(5) zu haben. Eine neue Print/Share-Taste an der Kamera erlaubt sowohl den "one-touch"-Fotodruck als auch einen bequemen Datentransfer auf den angeschlossenen PC oder Mac-Computer.
Drucken ohne Computer
kann so einfach sein
Software und Online-Sharing
Das mitgelieferte Softwarepaket bietet umfassende Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und -archivierung über den ZoomBrowser (für PC), den ImageBrowser (für Mac) und ArcSofts PhotoStudio. Mit PhotoStitch lassen sich Panoramabilder zusammenfügen, und PhotoRecord bietet bequem zu handhabende Druckfunktionen. Die Kamera unterstützt den PTP-Modus für treiberlose Datenübertragung auf Windows-XP- oder Mac-OS-X-Systeme. Für Windows 98/2000 werden TWAIN- und für Windows Me WIA-Treiber mitgeliefert.
Sonstige Features
Canon hat die Wünsche von Besitzern der PowerShot S1 IS aufgegriffen und das dreh- und schwenkbare LC-Display von 1,5 auf 1,8 Zoll vergrößert. Eine "Night Display"-Funktion unterstützt jetzt die Bildausschnittswahl in dunklen Umgebungen, und ein AF-Hilfslicht sorgt für zuverlässige Scharfstellung auch bei wenig Licht. Die Helligkeit des elektronischen Suchers ist in zwei Stufen regelbar.
Der eingebaute Blitz besitzt jetzt eine manuelle Aufklapp-Kontrolle, und Canon bietet das optional erhältliche Zusatzblitzgerät HF-DC1 als Slave an. Weiteres optionales Zubehör umfasst die genannten Objektivvorsätze, eine Sonnenblende mit Adapter, die unerwünschten schrägen Lichteinfall verhindern hilft, die Weichtasche DCC-90 und ein Akku-Ladegerät im Set im Akkus.
Die PowerShot S2 IS wird mit vier Mignon-Batterien und einer 16-MB-SD-Card ausgeliefert.
Digital-Kamera, 5 Megapixel Auflösung, 12-fach optischer Zoom, 4-fach Digital- zoom, 1,8 Zoll LCD-Monitor, optischer Bildstabilisator, elektronischer Sucher, Video-Aufnahmefunktion mit Ton, Serienbildfunktion, PictBridge
erweiterter Moviemodus mit Stereoton
DIGIC-II-Prozessor von Canon-Spiegelreflexkameras
18 Aufnahme-Modi
Lieferumfang: Standardbatterien, 16MB Speicherkarte, USB-Kabel, A/V-Kabel, Schultergurt, ArcSoft Photo Studio, PhotoStitch, ZoomBrowser EX, Image Browser, Twain Treiber (98/2000), Remote Capture, WIA-Gerätetreiber für Windows ME

beste kompaktkameraleica d lux 4 price
No comments:
Post a Comment